Projektpartner*innen

Die menschenrechtliche Expertise des UNI-ETC, die sozial- und medienwissenschaftlichen Kompetenzen des Web Literacy Lab am Institut für Journalismus und Public Relations der FH Joanneum und die rechtswissenschaftlich-praktische Erfahrung der Antidiskriminierungsstelle Steiermark ergänzen und bereichern einander im Rahmen von "NoHate@WebStyria" und verstärken so die Aussagekraft der Projekt-Outputs. Die interdisziplinäre und praxisorientierte Ausrichtung des NoHate@WebStyria-Konsortiums erlaubt dementsprechend eine holistische Auseinandersetzung mit dem Thema Online Hate Speech.