Neuigkeiten

Mittwoch, 20.10.2021
NoHate@WebStyria: Projektabschluss und Publikation
Out now: "Online Hate Speech: Perspektiven aus Praxis, Rechts- und Medienwissenschaften"

Mittwoch, 09.12.2020
Projektveröffentlichungen
Artikel zum Kommunikationsplattformengesetz nun online

Donnerstag, 29.10.2020
Online Hate Speech - Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
Projektpartner*innen von NoHate@WebStyria nahmen im Begutachtungsverfahren Stellung zu den geplanten österreichischen Reformen gegen Hass im Netz

Donnerstag, 30.04.2020
Interview: Governance, Menschenrechte und das Internet – Welche Pflichten Plattformen und Staaten im Kampf gegen Hate Speech haben
Teil 2 des Interviews mit Matthias C. Kettemann zu menschenrechtlichen Aspekten von und staatlichem sowie gerichtlichem Umgang mit Online Hate Speech.…

Donnerstag, 23.04.2020
Hate Speech im Netz: „Plattformen vertrauen ihren Algorithmen zu sehr und hinterfragen zu wenig“
Interview mit Matthias C. Kettemann zu Online Hate Speech, der Rolle der Medien und die Verrohung des Diskurses. Geführt von Sonja Radkohl.

Donnerstag, 12.12.2019
Menschenrechte – Gefahr durch das Internet?
Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, war Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek zu Gast in der ORF-Sendung Guten Morgen…

Mittwoch, 12.06.2019
Follow us!
Forschung über soziale Medien ohne Dissemination der Ergebnisse auf ebendiesen Plattformen? Das wäre höchst inkonsequent! Daher finden Sie unser…

Mittwoch, 20.02.2019
Hate Speech in der Steiermark
Wo hört freie Meinungsäußerung auf und wo fängt Hassrede an? Das Forschungsprojekt NoHate@WebStyria beschäftigt sich mit diesem Spannungsverhältnis.…